Medizinische Fußpflege Bei der Fußpflege werden zwei Bereiche unterschieden: kosmetische Fußpflege und medizinische Fußpflege. Bei der kosmetischen Fußpflege geht es…
Deprivationsprophylaxe 5 Tipps gegen Entbehrung & Einsamkeit Deprivation – Grundlagen Deprivation ist ein Zustand der Reizverarmung bzw. der Entbehrung von…
Nicht alle Pflegebedürftigen können sich die Hilfen leisten, die sie benötigen. Sie erhalten daher unter gewissen Voraussetzungen finanzielle Unterstützung vom…
Natürliche Heilmittel für pflegebedürftige Menschen Naturheilmittel werden bei verschiedenen körperlichen und psychischen Beschwerden eingesetzt. Sie sind dazu in der Lage,…
Verhinderungspflege rückwirkend beantragen – geht das? Wenn eine private Pflegperson die Versorgung und Betreuung einer pflegebedürftigen Person für eine kurze…
Behindertenparkplatz beantragen Behindertenparkplätze wurden aus bestimmten Gründen erschaffen. Allerdings darf nicht jede Person mit einer Behinderung oder einer Pflegebedürftigkeit dort…
Immobilienverrentung: eine Möglichkeit zur Finanzierung der Pflegebedürftigkeit Die Pflege von Angehörigen kostet Geld. Natürlich helfen die Ansprüche auf Pflegegeld oder…
Landespflegegeld Bayern Die wichtigsten Infos zum Landespflegegeld allgemein und spezielle Infos zum Landespflegegeld in Bayern Was ist das Landespflegegeld? Das…
Polyarthritis – Was versteht man unter dieser Krankheit? Bei einer Polyarthritis handelt es sich um eine der häufigsten entzündlichen Gelenkerkrankungen…
Wie wird ein Pflegebett beantragt? Je nach Grad der Pflegebedürftigkeit müssen die Gegebenheiten zu Hause manchmal angepasst werden. Typische wohnumfeldverbessernden…
Die Diagnose einer COPD verunsichert viele Betroffene zunächst, ohne dass sie wissen, was diese Erkrankung eigentlich genau ist. Umgangssprachlich wird…
Stromkostenerstattung für elektrische Hilfsmittel Die wichtigsten Informationen im Überblick Krankenkasse muss Stromkosten für Hilfsmittel zahlen Schon gewusst? Die Krankenkasse übernimmt…
In Deutschland gilt seit 1995 die Pflegeversicherungspflicht. Gesetzlich und privat Krankenversicherte müssen sich seitdem bei ihren Krankenkassen zusätzlich pflegeversichern. Für…
Urlaub mit Pflegebedürftigen im Pflegehotel Die wichtigsten Informationen im Überblick Urlaub mit Pflegebedürftigen– sorgenfrei und gut vorbereitet Auch Pflegebedürftige möchten…
Infektionen stellen für Pflegebedürftige ein großes Risiko dar. Die Pflegesituation kann sich durch Keime, Bakterien und andere Verschmutzungen enorm verschlechtern.…
Atemübungen für die Entspannung 5 Tipps zur Stressprophylaxe durch Atemübungen bei der Pflege von Angehörigen Atemübungen sind eine sinnvolle Methode,…
Gewalt in der Pflege Die wichtigsten Informationen für pflegende Angehörige Angehörige von Pflegebedürftigen stehen oft vor großen Herausforderungen und müssen…
Gedächtnistraining für Senioren Interessante Informationen im Überblick Nicht nur körperliches Training ist wichtig, um fit zu bleiben. Mit zunehmendem Alter…
Finanzielle Belastung bei der Pflege von Angehörigen Die Pflege von Angehörigen bedeutet für viele Beteiligten eine finanzielle Belastung. Es entstehen…
Pflegetagebuch Ein Pflegetagebuch bringt unterschiedliche Vorteile mit sich. Unter anderem dient es als nach der Beantragung eines Pflegegrades als wichtiges…
Die eigene Beerdigung planen Alle wichtigen Infos zur Bestattungsvorsorge Es gibt unterschiedliche Gründe, warum man die eigene Beerdigung planen möchte.…
Thrombose – Grundlagen Bevor es zu den wichtigsten Maßnahmen zur Thromboseprophylaxe geht, sollten einige grundlegende Information zur Thrombose geklärt sein.…
Der Begriff Ambient Assisted Living, kurz AAL, bedeutet ins Deutsche übersetzt Altersgerechte Assistenzsysteme mit dem Ziel der Vereinfachung unseres Alltages.…